Olight Oclip Pro

Die kleine Olight Oclip ist mit mehr als 200.000 weltweit verkauften Exemplaren eins der erfolgreichsten Produkte von Taschenlampenhersteller Olight. Nun hat Olight im Rahmen seines Black Friday Events eine neue und verbesserte Version der beliebten Clip-Taschenlampe angekündigt: Die Olight Oclip Pro. Die neue Oclip Pro ist mit 5,7 cm x 2,8 cm und 53 Gramm ein bisschen größer und ein paar Gramm schwerer als die Oclip Classic (4,85 cm x 2,1 cm und 30 Gramm), bleibt jedoch immer noch eine sehr kompakte kleine Lampe. Im Gegenzug bekommen wir einen deutlichen Zugewinn an Leistung und Funktionen.

Stärkerer Akku und 3 verschiedene Lichtquellen

Die Oclip Pro ist aus 6061 Aluminium gefertigt, nach IPX6 wasserdicht und hat mit einem 580mAh Akku eine deutlich größere Ladekapazität als ihr Vorgänger. Sie kann per USB-C Ladekabel aufgeladen werden, der USB-Anschluss wird mit einer Metallstaubabdeckung geschützt. Die Taschenlampe verfügt über 3 Lichtquellen für Flutlicht, fokussiertes Licht und Rotlicht, die jeweils mit verschiedenen Helligkeitsstufen und Leuchtmodi genutzt werden können. Im leistungsstarken Fluchtlichtmodus hat Olight Oclip Pro eine Lichtleistung von bis zu 500 Lumen.

Einfache Bedienung und viele Befestigungsmöglichkeiten

Der Wechsel zwischen den Modi erfolgt schnell und einfach über einen neuen Drehschalter, wie man ihn bereits von der Arkfeld Pro kennt. Eine Anzeige in der Mitte des Schalters informiert jederzeit über den aktuellen Ladestand des Akkus. Die kompakte und leicht zu tragende Lampe bietet drei Befestigungsmöglichkeiten. Sie kann angeklippt, mit einem Schlüsselring aufgehängt oder mit Magneten befestigt werden. Der Clip hält sicher an Objekten mit einer Stärke von bis zu 14 mm und hat in den Test von Olight 10000 Öffnungen standgehalten. Der starke Magnet ermöglicht eine stabile Befestigung an Metalloberflächen und bietet verstellbare Beleuchtungswinkel.

Die Oclip Pro bietet viel Leistung im kompakten Format und ist ein toller Begleiter, den man aus Erfahrung mit der Oclip Classic immer gut als EDC im Rucksack oder im Handschuhfach des Autos gebrauchen kann. Die neue Oclip Pro ist bereits im Olightstore gelistet und bis zum 04. Dezember mit einem schönen Rabatt versehen.