Petromax LM500 LED Laterne

Die Firma Petromax aus Magdeburg hat mit der LM500 LED Laterne ein neues Produkt vorgestellt, das ab sofort ins Sortiment aufgenommen wird. Die LM500 ist eine moderne und leistungsstarke Lichtquelle, die sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für den Alltag konzipiert wurde. Petromax kombiniert in der LM500 den ikonischen Stil seiner kultigen HK500 Petroleum-Starklichtlampe mit moderner LED- und Akku-Technologie.

Petromax LM500 LED Laterne
Petromax LM500 LED Laterne

Das aus Aluminiumguss gefertigte Gehäuse sorgt für die nötige Robustheit der 1200 Gramm schweren und knapp 28 cm hohen Laterne.  Mit ihrer Kombination aus durchdachtem und ansprechendem Design, innovativer Technik und praktischen Funktionen ist sie ein echter Hingucker und eine Bereicherung auf dem durchaus gut gesättigten Markt der LED-Laternen.

Die Petromax LM500 LED Laterne

Die LM500 bietet eine maximale Lichtleistung von 500 Lumen und ist über einen Drehregler stufenlos dimmbar, ganz so wie man es von klassischen Camping-Gaslaternen kennt. Sie ermöglicht außerdem die Anpassung der Lichtfarbe an unterschiedliche Bedürfnisse: von warmweiß (2200 K) über neutralweiß (3000 K) bis kaltweiß (5000 K) für maximale Helligkeit. Dadurch ist hübsche Laterne ziemlich flexibel und kann gleichermaßen für gemütliche Garten- und Camping-Abende oder als Notfallbeleuchtung dienen.

Leistungsstarkes Akku-Monster mit Powerbank Funktion

Die LM500 kann vier leistungsstarke 18650 Lithium-Ionen-Akku mit je 3450 mAh aufnehmen, diese müssen allerdings separat bei Petromax erworben werden. Auf diese Weise mit einer stattlichen Speicherkapazität von 13.800 mAh ausgestattet, bietet die LED Laterne eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 160 Stunden im Energiespar-Modus oder 5 Stunden auf höchster Lichtstufe. Gleichzeitig kann die LM500 dadurch auch als Powerbank genutzt werden, um Smartphones oder andere USB-kompatible Gadgets über ihren USB-C Ausgang aufzuladen.

Einmal eingelegt, können die Petromax Akkus auch direkt über ein USB-C Kabel mit Netzteil in der LM500 aufgeladen werden. Die Ladezeit beträgt dabei maximal 105 Minuten und die Laterne kann auch während des Betriebs aufgeladen werden. Eine digitale Anzeige liefert jederzeit Information über Akkustand, Lichtfarbe, Lichtintensität und kalkulierte Restlaufzeit der Laterne.

Fazit: Mit der LM500 LED Laterne hat Petromax eine tolle Beleuchtungslösung geschaffen, die mich persönlich durch ihre Leistungsstärke und das tolle Design überzeugt. In ein paar Wochen kommen bei mir neue Regale fürs Arbeitszimmer an, in denen dann auch eine LM500 einen Platz finden soll. Neben den als Zubehör erhältlichen Akkus, bietet Petromax auch eine eigenes für die LM500 entwickelte Transporttasche an. Aktuell ist die hübsche Laterne ausschließlich über den offiziellen Petromax Shop erhältlich.